Dieses Rezept ist schon lange auf der Liste der Siedhoff Klassiker. Die Zutaten sind sehr bodenständig, aber die Kombination macht daraus ein Highlight. Man kann den „Salat“ als Hauptgericht mit Baguette zum Stippen essen, ihn zum Picknick einpacken oder als alternative Beilage zum Grillen servieren. Was nicht gegessen wird, schmeckt auch am nächsten Tag noch„Bobbia („Gemüsesalat“)“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:vegetarisch
Gemüse-Grünkern-Auflauf
Diesen Auflauf gab es oft, als unsere Kinder noch klein waren. Einmal im Ofen hat man nach circa einer Stunde ein vollwertiges Essen aus frischen Zutaten auf dem Tisch. Der Auflauf ist mit Quark eine leckere Hauptmahlzeit. Leckere schnelle Alltagsküche! Zutaten (3-4 Portionen): 1I4 L Wasser 1 TL Salz 120 g Grünkern 2 Zwiebeln 2„Gemüse-Grünkern-Auflauf“ weiterlesen
Coleslaw (Kohlsalat)
Dieser Salat schont die Haushaltskasse und ist schnell zubereitet. Der Coleslaw ist lecker als Beilage zu Pizza, Fleisch oder als Salatbeilage zum Abendbrot. Fertig zubereitet, hält er sich einige Tage im Kühlschrank. Zutaten (4-5 Portionen als Beilage): 1 Spitzkohl (ca. 1 kg) 1/2 gestrichenen TL Salz 200 g Saure Sahne (1 Becher) 2 EL Apfelessig„Coleslaw (Kohlsalat)“ weiterlesen
Linsensalat
Das klassische Abendessen meiner Kindheit war „Abendbrot“. Die Familie traf sich am Tisch und es gab Brot mit Wurst oder Käse. Auch in meiner eigenen Familie war das, als die Kinder klein waren, so. Jetzt sind alle Familienmitglieder erwachsen und das Leben verändert sich. In der Woche, wenn keiner Lust hat zu kochen, gibt es„Linsensalat“ weiterlesen
Kartoffelsalat (der Familienklassiker)
Dieser Kartoffelsalat ist unser Familienklassiker. Wenn es der Kartoffelsalat mit „Mayo“ sein soll, dann wird dieser nach unserem Familienrezept hergestellt. Es gibt so viele Anlässe, zu denen Kartoffelsalat mit „Mayo“ gut ankommt: beim Grillen, als Party-Buffet Ergänzung und nicht zuletzt als „Würstchen mit Kartoffelsalat“ zu Weihnachten (etc.). Zutaten Salat (für 4-5 Personen): WICHTIG: Einen Abend„Kartoffelsalat (der Familienklassiker)“ weiterlesen
Eingelegte Zwiebeln
Es lohnt sich ein Glas dieser Zwiebeln im Kühlschrank zu haben. Lecker zu Brot mit selbst gemachtem Hummus, als Zutat für Pita/Burger/Wraps oder als Topping für die Salat Bowl. Köstlich! Zutaten: 200 g rote Zwiebeln (geschält gewogen). 180 ml Apfelessig (12 Esslöffel; z.B. Hengstenberg „Milder Apfel Balsamessig“) 180 ml Wasser (12 Esslöffel) 1 TL Salz„Eingelegte Zwiebeln“ weiterlesen
Pizzasoßen (rot + weiss)
Pizza selber zu machen ist die günstigste und leckerste Variante Pizza zu essen. Jeder kann den Belag nach Geschmack wählen und es ist schon beim gemeinsamen Belegen ein großer Spaß in der Küche. Zutaten für Tomatensoße (für 4 Pizzen : 2 Schalotten (50 g ungeschält; oder eine kleine Zwiebel) 1 Knoblauchzehe 1 kleine Dose ganze„Pizzasoßen (rot + weiss)“ weiterlesen
Mohnfüllung
Zutaten (für einen Mohnstriezel): 1 Vanilleschote (Mark ausgekratzt) oder 1 TL Vanilleextrakt 50 g Marzipanrohmasse (kalt) 250 ml Hafermilch (z.B. Oatly; oder Kuhmilch) 40 g Zucker 100 g gemahlener Mohn (im gut sortierten Backregal deines Supermarktes) 15 g Speisestärke 1 Ei (Kl. M; BIO) TIPP: Der Mohn, der nicht verbraucht wird, kann eingefroren werden. Nur„Mohnfüllung“ weiterlesen
Mousse au Chocolat
Zu welchen Gelegenheiten isst man ein Dessert? Na klar, wenn man etwas Besonderes bieten möchte. Das gelingt mit diesem Klassiker ganz bestimmt. Das Mousse lässt sich sehr gut einen Tag vorher zubereiten. Zutaten (für 8-10 Portionen): 200 g Zartbitterkuvertüre (70% Kakao) 50 g Vollmilchkuvertüre (ca. 35% Kakao) 1/2 TL Meersalz (z.B. Fleur de Sel) 1„Mousse au Chocolat“ weiterlesen
Pizzateig
Dieser Hefeteig ist DER Pizzateig, um Pizza selber zu machen. Zum Gleich-weiter-verarbeiten oder Einfrieren (portionsweise)- alles geht. Zutaten (vegan; für 4 Pizza-Böden): 400 g Weizenmehl, Type 550 100 g Hartweizengrieß 1/2 EL Salz (gestrichen; 12 g) 1/2 EL brauner Zucker (gestrichen; 8 g) 1 Paket Trockenhefe (7g) 325 ml lauwarmes Wasser (z.B. 200 + 125„Pizzateig“ weiterlesen