Die Mehlschwitze ist ein klassische Basis zum Herstellen von Soßen; z.B. für Eier in Senfsoße oder zum Herstellen eine Soße zu kurz gebratenem Fleisch oder der klassischen Béchamelsoße, wie sie in einer traditionellen Lasagne gebraucht wird. Die Herstellung ist nicht schwierig und diese Soßenbasis ist vielseitig einsetzbar. Zutaten: 50 g Butter (oder Margarine/ Öl) 45„Mehlschwitze (klassische Soßenbasis)“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Basics
Pizzasoßen (rot + weiss)
Pizza selber zu machen ist die günstigste und leckerste Variante Pizza zu essen. Jeder kann den Belag nach Geschmack wählen und es ist schon beim gemeinsamen Belegen ein großer Spaß in der Küche. Zutaten für Tomatensoße (für 4 Pizzen : 2 Schalotten (50 g ungeschält; oder eine kleine Zwiebel) 1 Knoblauchzehe 1 kleine Dose ganze„Pizzasoßen (rot + weiss)“ weiterlesen
Mohnfüllung
Zutaten (für einen Mohnstriezel): 1 Vanilleschote (Mark ausgekratzt) oder 1 TL Vanilleextrakt 50 g Marzipanrohmasse (kalt) 250 ml Hafermilch (z.B. Oatly; oder Kuhmilch) 40 g Zucker 100 g gemahlener Mohn (im gut sortierten Backregal deines Supermarktes) 15 g Speisestärke 1 Ei (Kl. M; BIO) TIPP: Der Mohn, der nicht verbraucht wird, kann eingefroren werden. Nur„Mohnfüllung“ weiterlesen
Kirschen mit Soße
Kirschen mit Soße werden bei uns sehr geliebt. Wie hier zu Milchreis, zu Waffeln mit Sahne oder in den morgendlichen Joghurt mit Granola sind sie eine leckere Ergänzung. Zutaten (2-3 Personen): 1 Glas Kirschen (z.B. Sauerkirschen im Glas – Füllmenge 680g) 1 Packung „Dessert-Soße zum Kochen“ (z.B. von Dr. Oetker) 2 Esslöffel Zucker TIPP: Man„Kirschen mit Soße“ weiterlesen
Tomatensoße (z.B. für Pizza)
Dies ist ein genial einfaches Soßenrezept, für das man die Basiszutaten immer parat haben kann. Schlüssel für ein Ergebnis der Extraklasse sind die Tomaten (am besten: „San Marzano“ – siehe Bild unten). Die Soße ist der Familienklassiker auf Pizza oder lecker zu Nudeln mit frisch geriebenem Parmesan. Zutaten für Tomatensoße (für 4 Pizzen/ mit Nudeln„Tomatensoße (z.B. für Pizza)“ weiterlesen
Rote-Beete-Hummus
Inspiriert von den Bowls des HOLY GREENSs in Stockholm, ist das Rezept für das Rote-Beete Hummus entstanden. Das Hummus kann Zutat in einer Bowl sein, ist aber auch solo auf Brot oder als Dip sehr lecker! Zutaten: 400g Kichererbsen (fertig gegart; Achtung: Flüssigkeit aus der Dose auffangen) 1 Rote Beete Knolle (ca. 120g; fertig gegart;„Rote-Beete-Hummus“ weiterlesen
Streuselteig (vegan)
Zutaten (für ein Blech): 180 g Zucker 300 g Mehl (Type 550) 180g vegane Butter (oder Margarine), weich (VEGAN: vegane Butter oder Margarine) 1/2 TL Salz (evtl. Schalenabrieb von einer Biozitrone) Mehl, Zucker und Salz in eine größere Schüssel geben und mischen. Die weiche Butter hinzufügen und alles mit der Hand/ dem Rührgerät so verkneten,„Streuselteig (vegan)“ weiterlesen
Hühnerbeine aus dem Ofen
Die Vorbereitungen sind in 10 Minuten erledigt. Dann brutzeln die Hühnerbeine die vorgesehene Zeit im Ofen. Zutaten (für 5 Hühnerbeine): 5 Hühnerbeine 3 EL Pflanzenöl 1 TL Salz 1 TL Edelsüß-Paprika 1/2 TL gemahlenen Pfeffer Den Ofen vorheizen – 150 Grad Umluft. Das Ofenrost auf die mittlere Schiene setzen und ein Blech darunter platzieren. Die„Hühnerbeine aus dem Ofen“ weiterlesen
Paprika häuten
Paprika häuten bekommst du auch hin. Für klassische Antipasti oder den Spagehettisalat ist das Grillen und anschließende Häuten der Paprika ein Muss. Keine Angst vor schwarzer Haut! Zutaten (auf dem Foto 3 Paprika): z.B. 3 Paprika – siehe Foto 1 Backblech evtl. Öl zum Bestreichen des Bleches Den Grill des Ofens vorheizen. Die Paprika waschen„Paprika häuten“ weiterlesen
Nudeln kochen
Es gibt nicht viel, was man beim Nudeln kochen beachten sollte. Die Hauptzutat ist Salz. Das muss in einem ausreichenden Maß ins Wasser. Zutaten (3-4 Personen): 500g Nudeln (z.B. Bandnudeln; VEGAN: Nudeln ohne Ei) ca. 2,5 Liter Wasser Salz (zum Abschmecken des Wassers) 2-3 EL Öl Setze das Nudelwasser auf (ohne Öl und Salz). Wenn„Nudeln kochen“ weiterlesen