
Dieser Hefeteig ist DER Pizzateig, um Pizza selber zu machen. Zum Gleich-weiter-verarbeiten oder Einfrieren (portionsweise)- alles geht.
Zutaten (vegan; für 4 Pizza-Böden):
- 400 g Weizenmehl, Type 550
- 100 g Hartweizengrieß
- 1/2 EL Salz (gestrichen; 12 g)
- 1/2 EL brauner Zucker (gestrichen; 8 g)
- 1 Paket Trockenhefe (7g)
- 325 ml lauwarmes Wasser (z.B. 200 + 125 im Messbecher 😉)
Belag (Vorschlag; je nach Auswahl vegan oder vegetarisch):
- 1x Rezept Tomatensoße (für Pizza)
- 2-3 Mozzarella (ca. 1/2 pro Pizza)
- Parmesan (frisch gerieben; nach Geschmack)
- Mais (Dose), Paprika, Tomaten, Pilze
TIPP: Bei dem Belag gibt es keine Grenzen. Alles geht. Sowohl Käse als auch der weitere Belag können vollständig nach persönlichem Geschmack ausgesucht werden.
Zubereitung:
- Mehl, Hefe, Salz und Zucker in eine Teigschüssel geben.
- Alles kurz mischen.
- Jetzt das lauwarme Wasser zugeben.
- Alles für mindestens fünf Minuten langsam mit der Hand oder Küchenmaschine kneten, bis der Teig geschmeidig ist.
- Teig zu einer Kugel formen, in die Teigschüssel legen und mit einem Küchenhandtuch abdecken.
- Den Teig mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Backofen auf 210° Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Den Pizzateig in vier Portionen (ca. 212 g) aufteilen.
- Jede Portion auf einem Backpapier ausrollen.
- 3-4 Esslöffel Tomatensoße jeweils auf die Pizza geben und verteilen.
- Nun kann die Pizza nach Geschmack belegt werden. Der letzte Belag ist standardmäßig Käse.
- Das Backpapier mit Pizza legt man auf ein Backblech und hängt dieses auf die mittlere Schiene in den Ofen. Backzeit: ca. 12 Minuten
TIPP: Ihr könnt den Teig auch nur in 2 Portionen aufteilen und blechweise belegen bzw. backen.
TIPP: Wenn ihr Pizzateig nicht braucht, kann der portionsweise eingefroren werden.
TIPP: Bereitet die Tomatensoße selbst zu. Das geht schnell und ist sehr lecker.
Guten Appetit!
Rezeptidee: Jamie Oliver (Zeitschrift: Meine Familie und ich)
Ein Kommentar zu “Pizzateig”