
Dieser Salat schont die Haushaltskasse und ist schnell zubereitet. Der Coleslaw ist lecker als Beilage zu Pizza, Fleisch oder als Salatbeilage zum Abendbrot. Fertig zubereitet, hält er sich einige Tage im Kühlschrank.
Zutaten (4-5 Portionen als Beilage):
- 1 Spitzkohl (ca. 1 kg)
- 1/2 gestrichenen TL Salz
- 200 g Saure Sahne (1 Becher)
- 2 EL Apfelessig (oder weißer Balsamico)
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Senf (ca. 10g; gerne Dijon Senf (Maille) oder mittelscharfer Senf (Kühne))
- 1/2 TL Salz / Pfeffer (ich nehme groben Pfeffer) nach Geschmack
- evtl. Zucker (ich nehme ca. 1/2 Teelöffel)
- evtl. Selleriesaat (ich nehme einen 1/2 Teelöffel; z.B Just Spices)
- Eine größere Schüssel bereit stellen.
- Den Spitzkohl halbieren und den Strunk keilförmig rausschneiden (s. Foto).
- Jetzt jede Hälfte erneut halbieren, so dass man Viertel erhält.
- Anschließend den Spitzkohl in dünne Streifen schneiden. Hier beginnt man jeweils an der Spitze eines Viertels zu schneiden. Ich verarbeite den Kohl mit der Küchenmaschine (s. Fotos).
- Den gehobelten Spitzkohl mit einem halben Teelöffel Salz bestreuen und mit gewaschenen Händen gut durchkneten. Der Salat wird dann saftiger und bekömmlicher.
- Die saure Sahne, den Apfelessig, das Olivenöl, Senf und Pfeffer verrühren und zum Spitzkohl geben.
- Alle Zutaten gut miteinander vermengen.
- Zum Schluss alles mit Salz und Pfeffer abschmecken (evtl. inklusive Zucker).
- Vor Verzehr den Coleslaw mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Steht er länger bis zum Verzehr, sollte man vor dem Servieren nochmal mit Salz, Pfeffer und eventuell Zucker abschmecken.
Guten Appetit!
Ich nehme zum Abwiegen von Esslöffel- und Teelöffel-Einheiten ein Standard-Löffel-Maß. Das ist ein Beispiel. Es gibt so etwas in verschiedenen Varianten.
