Mousse au Chocolat

Zu welchen Gelegenheiten isst man ein Dessert? Na klar, wenn man etwas Besonderes bieten möchte. Das gelingt mit diesem Klassiker ganz bestimmt. Das Mousse lässt sich sehr gut einen Tag vorher zubereiten.


Zutaten (für 8-10 Portionen):

  • 200 g Zartbitterkuvertüre (70% Kakao)
  • 50 g Vollmilchkuvertüre (ca. 35% Kakao)
  • 1/2 TL Meersalz (z.B. Fleur de Sel)
  • 1 Ei (M)
  • 2 Eigelb (M)
  • 2 EL Cognac (ersatzweise Orangensaft)
  • 600 ML Schlagsahne (3 BE a 200 g)
  • zwei Schüsseln, um über einem Wasserbad Zutaten vorzubereiten.
  • ein Schüssel, um die Sahne zu schlagen.
  • ein Mörser für das Salz
  • einen Schneebesen
  • Handrührgerät oder eine Küchenmaschine, um Ei und Sahne aufzuschlagen

Zubereitung:

  1. Zartbitter- und Vollmilchkuvertüre fein hacken und über einem heißen Wasserbad schmelzen. ACHTUNG: Das Wasserbad darf nicht zu heiß sein.
  2. Das Salz in einem Mörser fein zerreiben.
  3. Das Salz mit dem Ei und den Eigelben in einem Schlagkessel über dem heißen Wasserbad cremig-dicklich aufschlagen. ACHTUNG: Nicht zu heiß werden lassen, sonst gerinnt das Ei.
  4. Jetzt den Schlagkessel mit der Eimasse vom Wasserbad nehmen, damit die Masse nicht zu stark erhitzt wird.
  5. Die geschmolzene Kuvertüre wird nun nach und nach in die Eimasse gegeben und untergerührt. ACHTUNG: Nicht zu viel Schokolade auf einmal hinein geben, damit die Eimasse nicht gerinnt.
  6. Jetzt Cognac (oder Orangensaft) unterrühren. Die Masse muss glatt gerührt sein dun muss nun etwas abkühlen, bevor die Sahne hinzu gegeben werden kann.
  7. Als nächstes wird die Sahne halb steif geschlagen. Wenn sie zu fest ist, verbindet sie sich nicht mit der Kuvertüre.
  8. 1/3 der geschlagenen Sahne mit einem Schneebesen unter die abgekühlte Kuvertüre rühren.
  9. Die restliche Sahne unterheben.
  10. Jetzt kann die Mousse in eine Form (z.B. 30 x 25 cm) gefüllt und glattgestrichen werden oder man verteilt sie auf 8-10 kleine Weckgläser.

TIPP: Vorm Servieren kann man Schokolade über die Mousse als Dekoration reiben.

Guten Appetit!

Rezeptidee: Zeitschrift essen & trinken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: