Gefüllte Champignons

Eine tolle vegetarische Beilage zum Grillen oder einfach nur so, mit frischem Salat und einem schönen Brot (Sauerteigbrot, Baguette). Zutaten: 8-11 große Champignons („große Köpfe“) 1 große Zwiebel (ca. 120g mit Schale) (eine Knoblauchzehe) 1 EL Pflanzenöl, zum Anbraten 1/2 TL Salz Pfeffer ca. 15g frische Kräuter : Basilikum, glatte Petersilie 1 Paket Frischkäse (Exquisa„Gefüllte Champignons“ weiterlesen

Kartoffeln kochen

Zu wissen wie Kartoffeln gekocht werden, ist wichtig. Deswegen sei es an dieser Stelle kurz erklärt. Zutaten: Kartoffeln (am besten BIO) Wasser Salz Zubereitung Pellkartoffeln: Garzeit: 20 Minuten, wenn das Wasser kocht TIPP: Such dir möglichst gleich große Kartoffeln zusammen, damit die Garzeit für alle Kartoffeln gleich ist. TIPP: Wenn deine Kartoffeln grüne Stellen haben,„Kartoffeln kochen“ weiterlesen

Spaghetti mit Tomaten-Pesto-Soße

Spätestens jetzt ist das Geheimnis für jeden gelüftet, wir sind absolute Pasta-Liebhaber. Dies ist eine tomatige Kreation von Katharina. Zutaten (für 3-4 Personen): ca. 90g Zwiebeln 30g Cashewkerne (grob gehackt) 25g Pinienkerne 2-3 EL Rapsöl 90g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt, z.B. von Alnatura) 130g frische Tomaten 80-100g Tomatencreme/-pesto (Wir verwenden hierfür den Basilikum-Tomate Brotaufstrich„Spaghetti mit Tomaten-Pesto-Soße“ weiterlesen

Gemüsechili mit Tacos

Für dieses leckere Chili müssen beim Gemüse schnippeln alle mithelfen. Es kann für den Partyabend einen Tag vorher gekocht werden und wird dann nur noch aufgewärmt. Reste können sehr gut eingefroren werden. Zutaten (für 4-5 Personen): Außerdem: TIPP: Wenn du an der einen oder anderen Stelle ein bisschen mehr Gemüse hast (z.b. bei den Zwiebeln),„Gemüsechili mit Tacos“ weiterlesen

Spaghetti Pomodoro

Diese Sauce besticht durch ihre Einfachheit und ist unwiderstehlich! Nur drei Zutaten – die Qualität der Tomaten ist entscheidend! Zutaten (3-4 Portionen): 500g San Marzano Tomaten aus der Dose (2 Dosen) 75g Butter 1 mittelgroße Zwiebel Salz 450g Spaghetti (oder z.B. Gnochi, Penne, Rigatoni) frisch geriebener Parmesan TIPP: Unbedingt „San Marzano“ Tomaten kaufen. Die Investition„Spaghetti Pomodoro“ weiterlesen

Möhren-Curry

Manchmal weiß man schon beim Lesen eines Rezeptes, dass es für die Familie funktioniert. Simple und günstige Zutaten, sooo lecker! Zutaten (für ca. 3-4 Personen, wenn Reis als Beilage dazu gegessen wird) 500 g Möhren (ungeschält) 1 Zwiebel 2 EL Rapsöl 2 TL Curry (nach Geschmack) Salz Pfeffer 200 ml Gemüsebrühe – 1 gestrichener TL Gemüsebrühe (Pulver) auf 200ml„Möhren-Curry“ weiterlesen

Kartoffelgratin

Wenn diese Köstlichkeit auf dem Tisch ankommt, ist die Freude gross! So einfach und simpel die Zutaten sind, so grandios lecker ist das Ergebnis. Es braucht ein bisschen Vorbereitung, aber die Mühe lohnt sich! Zutaten: 1,5kg Kartoffeln (roh, mit Schale) Für die Soße: 200ml Milch (mindestens 1,5%) 200g Saure Sahne 400ml Schlagsahne (oder Rama Cremefine„Kartoffelgratin“ weiterlesen

Gemüse-Lasagne

Hier mal ein Traditionsrezept aus meiner Familie. Zutaten (5-6 Personen): VEGAN (bitte alternative Zutaten beachten) 200g Champignons (geschälte Möhren gehen auch) 4 EL Öl 500g Zucchini  2 Dosen gestückelte Tomaten (je Füllmenge 400g) 2 kleine Zwiebeln (ca. 100g) 2 EL Mehl (ca. 20g) 1 TL Gemüsebrühe 2 TL Oregano (getrocknet) 125ml Wasser 400ml Sahne (VEGAN:„Gemüse-Lasagne“ weiterlesen

Bandnudeln mit Spinatsauce (Vegan)

Was essen wir heute?“, fragte Katha vor ein paar Tagen. Ich hatte Lust auf Spinat. Nudeln dazu schien uns beiden eine gute Kombination. Daraus ist dieses Rezept entstanden. Zutaten: Für die Sauce (3-4 Personen): 1 Zwiebel (ca. 45g) 2-3 EL Öl 1 Knoblauchzehe (ca. 6g) 450g gefrorener Blattspinat 3 TL veganes Creme Fraiche 180ml Hafermilch„Bandnudeln mit Spinatsauce (Vegan)“ weiterlesen

Milchreis mit Kirschen

Dies ist ein „ich koche aus dem Vorrat“-Rezept. Milchreis, Vanillesauce „zum Kochen“ und Kirschen im Glas hatten wir immer auf dem Vorratsregal. Und Milch ist mit Kindern ja sowieso meistens vorhanden. Unsere Kinder haben diese süße Alternative zum Mittagessen geliebt. Aber auch als Nachtisch war Milchreis immer willkommen. Früher haben wir Kirschen (siehe Rezept) dazu„Milchreis mit Kirschen“ weiterlesen