
Zu wissen wie Kartoffeln gekocht werden, ist wichtig. Deswegen sei es an dieser Stelle kurz erklärt.
Zutaten:
- Kartoffeln (am besten BIO)
- Wasser
- Salz
Zubereitung Pellkartoffeln:
Garzeit: 20 Minuten, wenn das Wasser kocht
TIPP: Such dir möglichst gleich große Kartoffeln zusammen, damit die Garzeit für alle Kartoffeln gleich ist.
TIPP: Wenn deine Kartoffeln grüne Stellen haben, schneide diese weg. Hier sind sie noch nicht reif.
- Die Kartoffeln gut waschen.
- Im Anschluss die gewaschenen Kartoffeln in einen Topf geben.
- Soviel Wasser zugeben, dass die Kartoffeln fast bedeckt sind – siehe Bild.
- Das Wasser gut salzen. So das es lecker salzig schmeckt.
- Deckel auf den Topf geben und das Wasser zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, zählt die Zeit. Ab jetzt die Kartoffeln 20 Minuten kochen lassen. Wie oben bereits gesagt, das ist die generelle Kochzeit für Kartoffeln.
- Eventuell musst du die Hitze der Herdplatte runter stellen, damit das Wasser nicht überkocht. Wichtig ist, dass der Deckel geschlossen auf dem Topf bleibt. Ein paar Wassersprenkel auf dem Herd sind nicht schlimm.
- Nach 20 Minuten machst du eine Garprobe.
Garprobe:
Hierzu stichst du nach 20 Minuten mit dem Kartoffelschälmesser in die vermeintlich größte Kartoffel. Wenn das Messer ohne großen Widerstand in die Kartoffel gleitet, sind die Kartoffeln gar und können abgegossen werden. Wenn du dir nicht sicher bist, stichst du einfach noch in 1-2 weitere Kartoffeln. Achtung: Kein Kartoffel-Massaker verursachen! 😉
Gibt es noch einen Widerstand, verlängerst du die Garzeit um weitere 2 Minuten. Das kann so lange wiederholt werden, bis die Kartoffeln gar sind.
TIPP: Lass die Kartoffeln 15 Minuten bei geöffnetem Topf stehen und pelle sie dann.
TIPP: Aus den Pellkartoffeln lassen sich super Bratkartoffeln machen. Du kannst die Pellkartoffeln auch erst am Folgetag zu Bratkartoffeln verarbeiten. Lasse sie dann ungeschält und stelle sie, bis zur Verarbeitung, wenn sie abgekühlt sind, in den Kühlschrank.
Zubereitung Bratkartoffeln:
- Gekochte Pellkartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- 2-3 EL Öl (oder ein anderes Bratfett) in einer Pfanne erhitzen.
- Die Kartoffelscheiben hinzufügen und bis zum gewünschten Bräunungsgrad braten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
WICHTIG: Nicht zu viele Kartoffeln auf einmal in die Pfanne füllen, damit alle Kartoffeln die Chance haben knusprig zu werden. Will man eine große Menge Kartoffeln zubereiten, sollte man die Kartoffeln in Portionen braten und die Fertigen im Ofen bei 50 Grad (Ober-/Unterhitze) in einer feuerfesten Schüssel ohne Deckel warm halten.
Zubereitung Salzkartoffeln:
Im Grunde werden Salzkartoffeln, wie Pellkartoffeln zubereitet, allerdings werden die Kartoffeln vor dem Kochen geschält.
Such dir die Menge Kartoffeln aus, die du essen möchtest. Hier ist es nicht so wichtig, dass die Kartoffeln gleich groß sind, da du sie vor dem Kochen auf gleiche Größe bringen kannst.
Schäle sie mit einem Sparschäler. Geschälte Kartoffeln bis zur weiteren Verarbeitung in kaltem Wasser lagern, da sie sonst braun werden.
Wenn du alle Kartoffeln geschält hast, gibts du sie in einen Topf. Orientiere dich an der kleinsten Größe deiner gewählten Kartoffeln und passe größere Kartoffeln an, in dem du sie teilst (halbieren, dritteln oder sogar vierteln).
Kartoffeln in einen Topf geben, mit Wasser fast bedecken, Wasser salzen, Deckel drauf und Kartoffeln 20 Minuten kochen lassen. Alles weitere ist unter „Zubereitung Pellkartoffeln“/ Punkte 6-8 beschrieben.
Guten Appetit!
2 Kommentare zu „Kartoffeln kochen“