
Wenn diese Köstlichkeit auf dem Tisch ankommt, ist die Freude gross! So einfach und simpel die Zutaten sind, so grandios lecker ist das Ergebnis. Es braucht ein bisschen Vorbereitung, aber die Mühe lohnt sich!
Zutaten:
- 1,5kg Kartoffeln (roh, mit Schale)
Für die Soße:
- 200ml Milch (mindestens 1,5%)
- 200g Saure Sahne
- 400ml Schlagsahne (oder Rama Cremefine zum Kochen)
- 60g Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Salz
- Pfeffer / Muskat
TIPP: Du kannst natürlich auch weniger herstellen z.B. einen Gratin mit 1kg Kartoffeln. Dann musst du die Soßenzutaten um je ein Drittel kürzen. Bereite den Gratin mit weniger Kartoffeln auf jeden Fall in einer Auflaufform zu .
für 1kg Kartoffeln wären die Soßenzutaten wie folgt: 140ml Milch; 145g Saure Sahne; 250ml Sahne; 40g Butter; 1 kleine Knoblauchzehe; 1/2TL Salz/ Pfeffer + Muskat nach Geschmack
- Alle Zutaten für die Soße in einem Topf vermischen und kurz, unter Rühren, aufkochen lassen. Schieb die Soße vom heißen Herd.
- Ofen auf 150° Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Das Blech/ Auflaufform mit Butter einfetten.
- Die Kartoffeln waschen und schälen (alle Stellen entfernen). TIPP: Lege Kartoffeln, die du geschält hast, in kaltes Wasser, damit sie dir bis zum Schneiden für den Gratin nicht anlaufen.
- Danach die Kartoffeln in möglichst feine Scheiben schneiden. Am einfachsten geht das mit einem Gemüsehobel oder einer Küchenmaschine.
- Kartoffeln auf das gefettete Backblech schichten. Am besten nutzt du die sogenannte „Fettpfanne“ (tieferes Backblech). Es funktioniert aber auch mit dem normalen Blech oder einer grossflächigen Auflaufform. Wichtig ist, dass die Kartoffeln flach geschichtet werden (siehe Bilder). Gieße die Soße aus dem Topf über die Kartoffeln.
- Setze nun das Blech mit dem Kartoffelgratin auf der mittleren Schiene in den Ofen. Nutzt du eine Auflaufform, setzt du diese auf ein Backblech in den Ofen (mittlere Schiene).
- Der Kartoffelgratin hat eine Backzeit von ca. 1 Stunde + 20 Minuten.
Wir essen den Gratin als Beilage zu Gerichten mit Fleisch (z.B. beim Grillen) oder der Kartoffelgratin ist das Hauptgericht und dazu gibt es einen Salat (siehe Titelbild; inkl. Dressing – siehe Link) hhttps://carolakocht.org/2020/04/11/das-ultimative-dressing/„).
Guten Appetit!