Kirschen mit Soße

Kirschen mit Soße werden bei uns sehr geliebt. Wie hier zu Milchreis, zu Waffeln mit Sahne oder in den morgendlichen Joghurt mit Granola sind sie eine leckere Ergänzung. Zutaten (2-3 Personen): 1 Glas Kirschen (z.B. Sauerkirschen im Glas – Füllmenge 680g) 1 Packung „Dessert-Soße zum Kochen“ (z.B. von Dr. Oetker) 2 Esslöffel Zucker TIPP: Man„Kirschen mit Soße“ weiterlesen

Hähnchen-Tomatenauflauf

Die Kombination aus Hühnerfleisch, fruchtiger Tomatensoße und einer Schicht überbackenem Käse ist einfach lecker! Zutaten (5-6 Personen): 1-1,2 kg Hühnerfleisch (1,2 kg ungeputzt) 2 Dosen Tomaten (stückig; je 425 ml Füllmenge) 250g Zwiebeln (geschält gewogen) 2 Knoblauchzehen 125ml Rotwein (trocken; Alternative: Gemüsebrühe) 8 getrocknete Aprikosen 3 EL Öl Pfeffer nach Geschmack 1 TL Salz evtl.„Hähnchen-Tomatenauflauf“ weiterlesen

Linsensuppe (vegan)

Dies ist unser Rezept für Linsensuppe. Inspiriert aus einem meiner Lieblingskochbücher koche ich die Suppe inzwischen vegan. Auch wenn manches Gemüse so klingt, als würde man es nicht mögen (z.B. Sellerie), lohnt es sich, es auszuprobieren. Und klar, man kann sie auch mit Schinkenwürfeln und Rinderbrühe kochen 😉. Zutaten (für 4 Personen mit Brot oder„Linsensuppe (vegan)“ weiterlesen

Tomatensoße (z.B. für Pizza)

Dies ist ein genial einfaches Soßenrezept, für das man die Basiszutaten immer parat haben kann. Schlüssel für ein Ergebnis der Extraklasse sind die Tomaten (am besten: „San Marzano“ – siehe Bild unten). Die Soße ist der Familienklassiker auf Pizza oder lecker zu Nudeln mit frisch geriebenem Parmesan. Zutaten für Tomatensoße (für 4 Pizzen/ mit Nudeln„Tomatensoße (z.B. für Pizza)“ weiterlesen

Gemüse-Puten-Curry

Curry gibt es in vielen Varianten. Dieses ist aus heimischem Gemüse mit Putenbrust. Koche dazu Reis und das Menü ist komplett. Zutaten (für 4 Personen): In Klammen findest du die Gewichte der Zutaten im vorbereiteten Zustand. 1-2 rote Paprika (ca. 250g) 1 grüne Parika (ca. 120 g) 1 Zucchini (ca. 200 g; evtl. etwas die„Gemüse-Puten-Curry“ weiterlesen

Hühnerbeine aus dem Ofen

Die Vorbereitungen sind in 10 Minuten erledigt. Dann brutzeln die Hühnerbeine die vorgesehene Zeit im Ofen. Zutaten (für 5 Hühnerbeine): 5 Hühnerbeine 3 EL Pflanzenöl 1 TL Salz 1 TL Edelsüß-Paprika 1/2 TL gemahlenen Pfeffer Den Ofen vorheizen – 150 Grad Umluft. Das Ofenrost auf die mittlere Schiene setzen und ein Blech darunter platzieren. Die„Hühnerbeine aus dem Ofen“ weiterlesen

Paprika häuten

Paprika häuten bekommst du auch hin. Für klassische Antipasti oder den Spagehettisalat ist das Grillen und anschließende Häuten der Paprika ein Muss. Keine Angst vor schwarzer Haut! Zutaten (auf dem Foto 3 Paprika): z.B. 3 Paprika – siehe Foto 1 Backblech evtl. Öl zum Bestreichen des Bleches Den Grill des Ofens vorheizen. Die Paprika waschen„Paprika häuten“ weiterlesen

Nudeln kochen

Es gibt nicht viel, was man beim Nudeln kochen beachten sollte. Die Hauptzutat ist Salz. Das muss in einem ausreichenden Maß ins Wasser. Zutaten (3-4 Personen): 500g Nudeln (z.B. Bandnudeln; VEGAN: Nudeln ohne Ei) ca. 2,5 Liter Wasser Salz (zum Abschmecken des Wassers) 2-3 EL Öl Setze das Nudelwasser auf (ohne Öl und Salz). Wenn„Nudeln kochen“ weiterlesen

Erdbeermarmelade

Wenn die Sonne dafür sorgt, dass reife Früchte wachsen und die Erdbeerfelder zum Selberpflücken einladen, dann ist es Zeit Erdbeermarmelade zu kochen. Zutaten (ca. 6-8 Gläser) : 1,5 kg frische Erdbeeren (frisch vom Feld ist am besten) 1 kg Gelierzucker (1:1) (evtl. 1 Zitrone (Saft; ca. 4 Esslöffel); man braucht die Zitrone nur, wenn man„Erdbeermarmelade“ weiterlesen

Ragù alla Bolognese

Dieses ist eine klassische italienische Bolognese. Es lohnt sich gleich die doppelte Menge zu schnippeln und zu kochen. Die Ausdauer beim Kochen wird belohnt! Zutaten Salat (für 6 Personen): Kochzeit: mindestens 3 Stunden 1 EL Pflanzenöl 45 g Butter 85 g gehackte Zwiebeln 3 Stangen Sellerie (gehackt ca. 100 g) vier mittelgroße Karotten (gehackt ca.„Ragù alla Bolognese“ weiterlesen