
Es gibt nicht viel, was man beim Nudeln kochen beachten sollte. Die Hauptzutat ist Salz. Das muss in einem ausreichenden Maß ins Wasser.
Zutaten (3-4 Personen):
- 500g Nudeln (z.B. Bandnudeln; VEGAN: Nudeln ohne Ei)
- ca. 2,5 Liter Wasser
- Salz (zum Abschmecken des Wassers)
- 2-3 EL Öl
- Setze das Nudelwasser auf (ohne Öl und Salz).
- Wenn das Wasser kocht, salze es so, dass das Wasser gut gesalzen schmeckt. Ja, schmecke das Wasser unbedingt ab!
- Wenn das Wasser wieder sprudelnd kocht, können die Nudeln nach Packungsanweisung ins Wasser gegeben und „al dente“ gekocht werden. „Al dente“ bedeutet, dass die Nudeln noch Biss haben, wenn man sie abgießt.
- Nach der Kochzeit gießt du die Nudeln in einem Sieb ab und wartest etwas, bis das Wasser abgetropft ist.
- Gebe die Nudeln zurück in den Topf, gieße 2-3 Esslöffel Öl drüber und vermenge es mit den Nudeln, damit sie nicht zusammen kleben.
TIPP 1: Für Nudeln mit Bolognese Soße eigenen sich Spirelli besser als Spaghetti, da sie die Soße besser „halten“.
TIPP 2: Nudeln müssen nicht teuer sein. Für die Alltagsküche gibt es günstige Nudeln bei den Discountern.
TIPP 3: Wenn es was besonderes/spezielle Nudel sein soll, z.B. für den Kichererbsen-Nudelsalat, kaufe ich die Nudeln von DE CECCO. Das Geheimnis guter Nudeln ist ihr Eiweißgehalt auf 100g. Diesen findest du in der Nährwert-Tabelle der Verpackung. Bei DE CECCO sind es 14g. Alles, was 13g Eiweiß und mehr auf 100g hat, ist super. Edeka hat z.B. eine günstige Eigenmarke, die das bietet.
Guten Appetit!
Ein Kommentar zu “Nudeln kochen”