Hefeteig, Früchte und Streusel sind schon einzeln toll. Kombiniert man sie zu einem Pflaumenkuchen ist das Ergebnis köstlich und alle essen gerne ein Stück mit. Zutaten (für ein Blech): Zubereitung: Der Kuchen schmeckt solo, aber auch Vanilleeis oder Sahne sind eine feine Kombination dazu. Tipp: Der Kuchen schmeckt auch ohne Streusel. Die Pflaumenstränge werden „schuppenartig“„Pflaumenkuchen vom Blech“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Backen
Streuselteig (vegan)
Zutaten (für ein Blech): 180 g Zucker 300 g Mehl (Type 550) 180g vegane Butter (oder Margarine), weich (VEGAN: vegane Butter oder Margarine) 1/2 TL Salz (evtl. Schalenabrieb von einer Biozitrone) Mehl, Zucker und Salz in eine größere Schüssel geben und mischen. Die weiche Butter hinzufügen und alles mit der Hand/ dem Rührgerät so verkneten,„Streuselteig (vegan)“ weiterlesen
Hefeteig (süß)
VEGETARISCH – VEGAN (alternative Zutaten beachten) Zutaten: 500g Weizenmehl (Type 405) 75g Zucker 1/2 Teelöffel Salz 1 Pckg. (8g) Trockenhefe (oder 1/2 Würfel frische Hefe) 250ml Milch (VEGAN: z.B. Hafer- oder Sojamilch) 75g Butter (VEGAN: Margarine z.B. Sanella) Mehl und Salz in eine Rührschüssel geben. Anschließend die Milch (VEGAN: s.o.), Zucker und Butter (VEGAN s.o.)„Hefeteig (süß)“ weiterlesen
Bagel
Dieses köstliche Gebäck unterscheidet sich in seiner Konsistenz vom klassischen Hefebrötchen, da die Teiglinge vor dem Backen kurz in siedendem Wasser gegart werden. Ein Kniff der wirkt! Zutaten (für ca. 14 Bagel): 1kg Mehl, Type 550 50g Zucker 525 ml Wasser, lauwarm 42g frische Hefe (oder 2 Päckchen Trockenhefe) 20g Salz 1 EL Zucker Sesam/„Bagel“ weiterlesen
Zupfbrot mit Kräutern
Dieses Brot baut auf einem schlichten Hefeteig auf und wird durch Butter, frische Kräuter und Salz geschmacklich zum Highlight! Zutaten (ein Zupfbrot/ 10 Stücke): Grundrezept Hefeteig: 500g Mehl 1 1/2 TL Salz 20g frische Hefe (1/2 Würfel) 300 ML Milch 75g Butter 1 TL Zucker Kräuterfüllung: 1 Bund glatte Petersilie 1 Bund Schnittlauch 1 Knoblauchzehe„Zupfbrot mit Kräutern“ weiterlesen
Flammkuchen
Flammkuchen ist ein absolutes Seelenfutter. Unbedingt selber machen! Zutaten (für 4 Personen; 2 blechgroße Flammkuchen): 400 g Mehl (Type 550) 20 g Hefe (1/2 Würfel) 3 EL Olivenöl 1 TL Salz knapp 1/4 L lauwarmes Wasser 500 g Zwiebeln (mit Schale wiegen) 2 EL Öl 100-200 g Schinkenwürfel (gibt es fertig gewürfelt im Supermarkt; Originalrezept:„Flammkuchen“ weiterlesen
Double-Chocolate-Gugelhupf
Oh, sind die schokoladig! Auch gerne genommen, ohne das jemand Geburtstag hat. Zutaten (für 12 Stück): 100 g Zartbitterkuvertüre 100 g weiche Butter 100 g Zucker 1 Prise Salz 2 Eier (M) 80 g Mehl 1/2 TL Backpulver 5 g echtes Kakaopulver (bei den Backzutaten im Supermarkt) 25 g gehackte Mandeln (bei den Backzutaten im„Double-Chocolate-Gugelhupf“ weiterlesen
Haferflockenkekse
Dieses Rezept ist ein Klassiker aus dem Repertoire meiner Mutter Hilke. Zutaten für fast 2 Bleche Kekse : 250 g Kernige Haferflocken 125 g Butter 1 Ei (Grösse M) 100 g Brauner Zucker (gerne BIO) 1 Prise Salz 10 g Mehl 25 g gemahlene Mandeln 2 g Backpulver (1/2 TL) Zubereitung: Butter in einer großen„Haferflockenkekse“ weiterlesen
Brötchen „Bürli“
Frischer Brötchenduft am Wochenende ist einfach genial! Diesen Teig muss man am Abend vor dem Fertigbacken kneten, damit er mindestens 10-12 Stunden gehen kann. Morgens sind die Brötchen innerhalb von 20 Minuten fertig gebacken. Zutaten (für ca. 14 kleine oder 8 große Brötchen): 400g Weizenmehl (Type 550) 100g Roggenmehl (Type 1150) 15g Salz 20g frische„Brötchen „Bürli““ weiterlesen
Eierlikör-Kuchen
Gastbeitrag von Fiete und Joana: Wir präsentieren Fietes absoluten Lieblingskuchen – den wir liebevoll „Eierleger“- Kuchen nennen. Fiete hat diesen Namen kreiert und wir sind dabei geblieben. Es ist natürlich eigentlich der Eierlikör-Kuchen gemeint. Schnell gemacht, schön saftig und auch nach ein paar Tagen noch ein Genuss! Wir backen ihn auch gerne auf Vorrat entweder„Eierlikör-Kuchen“ weiterlesen