Bagel

Dieses köstliche Gebäck unterscheidet sich in seiner Konsistenz vom klassischen Hefebrötchen, da die Teiglinge vor dem Backen kurz in siedendem Wasser gegart werden. Ein Kniff der wirkt!


Zutaten (für ca. 14 Bagel):

  • 1kg Mehl, Type 550
  • 50g Zucker
  • 525 ml Wasser, lauwarm
  • 42g frische Hefe (oder 2 Päckchen Trockenhefe)
  • 20g Salz
  • 1 EL Zucker
  • Sesam/ Mohn zum Bestreuen

Ruhezeit Teig (Schüssel): 45 Minuten / Ruhezeit Bagel (Blech): 10 Minuten / Sieden: 2 Minuten pro Durchgang / Backen: 22 Minuten


Zubereitung:

  1. Lauwarmes Wasser abmessen.
  2. Die Hefe hinein bröckeln, Zucker dazu geben und alles mit der Gabel so lange verrühren, bis sich Zucker und Hefe aufgelöst haben.
  3. Das Mehl und Salz in eine Teigschüssel geben und mischen. Eine Mulde im Mehl herstellen.
  4. Die Hefe-Wasser-Mischung in das Mehl geben und alles zu einem glatten Teig verkneten (ca. 5-10 Minuten). Man knetet so lange, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
  5. Teig zu einer Kugel ziehen und mit der glatten Seite nach oben in die Teigschüssel zurück setzen. ACHTUNG: Kein zusätzliches Mehl zum Bestäuben der Teigkugel von unten oder oben verwenden.
  1. Den Teig 45 Minuten gehen lassen. Der Teig sollte auf die doppelte Größe aufgegangen sein.
  2. Teig aus der Schüssel nehmen und Teigstücke a 110-115g abwiegen. ACHTUNG: Kein zusätzliches Mehl verwenden. Man braucht später die Klebeeigenschaften des Teiges.
  3. Jedes Teilstück zu einer Wurst rollen. Die losen Enden übereinander legen, die drei mittleren Finger zum zusammenrollen der Enden benutzen.

Die fertigen Bagel auf ein Backblech legen und noch einmal 10 Minuten gehen lassen.

  1. Den Backofen auf 225° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Einen großen Topf mit Wasser und 1 EL Zucker zum Kochen bringen und so weit runter schalten, dass das Wasser nicht mehr kocht.
  3. Die Bagel portionsweise (je nach Topfgröße) zwei Minuten im siedenden Wasser garen. Jeden Bagel im Wasser zweimal wenden, so dass zum Schluss wieder die schöne Seite oben ist. Im Wasser sollten sich die Bagel nicht berühren.
  4. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser holen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Nun können die Bagel gleich mit Sesam oder Mohn bestreut werden. Man kann sie auch vorher mit Olivenöl einpinseln.

Das Backblech setzt du für 20-22 Minuten in den Ofen, bis sie goldbraun sind.

Ich haben die Tage ein You Tube Video entdeckt, was die Vorbereitung gut zeigt: „How To Make New York Style Bagels“ (Joshua Weissman). Hier wird eine andere Technik angewendet, um die Bagel zu Kringeln zu formen – ein bisschen geschummelt, aber effektiv. 😉

TIPP 1: Ich finde die Bagel sind mit frischer Hefe am besten.

TIPP 2: Sitzen weniger Menschen am Tisch, kann das Rezept auch einfach halbiert werden.

Die Bagel schmecken herzhaft oder süß belegt, z.B.mit Frischkäse und selbstgemachter Erdbeermarmelade.

Guten Appetit!

Rezeptidee: „Backbuch“ (Cynthia Barcomi)

Ein Kommentar zu “Bagel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: