
Dieses Rezept ist ein Klassiker aus dem Repertoire meiner Mutter Hilke.
Zutaten für fast 2 Bleche Kekse :
- 250 g Kernige Haferflocken
- 125 g Butter
- 1 Ei (Grösse M)
- 100 g Brauner Zucker (gerne BIO)
- 1 Prise Salz
- 10 g Mehl
- 25 g gemahlene Mandeln
- 2 g Backpulver (1/2 TL)
Zubereitung:
- Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Die Haferflocken hinzu fügen und zehn Minuten in der Pfanne mit der Butter verrühren. Ziel ist, dass die Haferflocken die Butter aufsaugen. Die Butter-Haferflocken sollten vollständig abkühlen, bevor du sie weiter verarbeitest. TIPP: Bereite morgens die Haferflocken vor und backe nachmittags/abends die Kekse fertig.
- Wenn du die Kekse fertig backen willst, gebe das Ei, den Zucker und die Prise Salz in eine Schüssel und schlage alles mit der Küchenmaschine/ Handrührgerät schaumig. Der Zucker soll weitestgehend aufgelöst sein.
- Nun die abgekühlten Butter-Haferflocken hinzu geben.
- Die gemahlenen Mandeln (25 g), Mehl (10 g) und einen halben TL Backpulver (2 g) in einer kleinen Schüssel mischen und in die Schüssel mit dem Keksteig geben – nur kurz unterheben.
- Ofen auf 150-160° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Die Häufchen nicht zu hoch auftürmen.
Wenn ein Blech voll ist, dieses auf der mittleren Schiene in den Ofen setzen und ca. 20 Minuten backen, bis die Kekse gebräunt sind.
TIPP: Es ist wichtig, dass die Kekse mindestens 20-22 Minuten im Ofen sind. Im Zweifel backe einfach einen Probekeks, um zu sehen, ob die Hitze, so wie eingestellt, passt.
Nach der Backzeit die Kekse auf dem Ofenrost auskühlen lassen. Danach in einer luftdichten Dose aufbewahren.
Guten Appetit!