
Dieses Rezept ist von Tante Geesche und wird seit vielen Jahren in der Adventszeit wieder raus geholt. Eine leckere Knabberei zum Glühwein oder eine Alternative zu Keksen und Stollen auf der weihnachtlichen Kaffeetafel.
Zutaten (für 1000g Mandeln):
- 1000g ganze Mandeln (mit Haut)
- 30-35g Rauchsalz (z.B. Fuchs/ Rauchsalz „Old Hickory“ oder Altes Gewürzamt/ „Rauchsalz Salish Alderwood, Roterle“)
- 1 Eiweiss (Ei Größe L)
Tipp: Du brauchst keine High-End-Mandeln kaufen. Die Qualität der Mandeln aus der Backabteilung der Discounter/ Supermärkte reicht aus.
- Die Mandeln in eine große Schüssel geben.
- Die Eier trennen und das Eiweiß zu den Mandeln geben.
- Die Mandeln so lange umrühren, bis alle Mandeln gut mit Eiweiß überzogen sind.
- Nun die Hälfte des Salzes (15g) gleichmäßig über die Mandeln streuen.
- Gut umrühren, so dass sich das Salz gut verteilt.
- Weitere 15g Salz über die Mandeln streuen und wieder langsam gut umrühren.
- Eventuell kann man danach noch 5g mehr Salz verwenden, je nach Geschmack des verwendeten Rauchsalzes. Wenn die Eier frisch sind, kann man eine Mandel auch ungetrocknet probieren. Achtung: Der Salzgeschmack verstärkt sich nach dem Trockenvorgang.
- Den Ofen 5 Minuten auf 160° Grad vorheizen (Umluft)/ 180° (Ober-/Unterhitze).
- Die Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen.
- Die Mandeln auf die mittlere Schiene in den Ofen geben und für 20 Minuten trocknen lassen. ACHTUNG: Alle fünf Minuten die Mandeln vorsichtig mit einem Kochlöffel wenden.
- Wenn die Mandeln nach 20 Minuten noch nicht trocken sind, dann verlängert man die Trockenzeit jeweils immer um ein Minute und kontrolliert dann wieder bis alle trocken sind. ACHTUNG: Je nach Ofen kann es sein, dass die Mandeln schon vorher trocken sind, dann werden sie einfach früher raus geholt.

Guten Appetit!