
Pancakes sind die anderen Pfannkuchen – klein, fluffig und besonders.
Zutaten (4 Portionen; für ca. 12 Pancakes) :
- 4 Eier (M)
- 2 EL Zucker
- 375 ML Butterlmilch
- 50 g Butter, geschmolzen
- 225 g Mehl
- 1 TL Backpulver (4 g)
- Butterschmalz (z.B. Butaris)
- evtl. Ahornsirup
Zubereitung:
- Eier und Zucker in einer Rührschüssel mit den Schneebesen des Rührgerätes dickcremig schlagen.
- Buttermilch und flüssige Butter nach und nach unterrühren. VORSICHT: Das Fett darf nicht zu heiß sein, sonst gerinnt das Ei.
- Mehl und Backpulver in einer separaten Schale mischen.
- Mehlmix esslöffelweise unterrühren.
- Danach den Teig ca. 15 Minuten quellen lassen.
- Erhitze danach eine große beschichtete Pfanne (mittlere Temperatur).
- Vor der ersten Lage Pancakes, sollte die Pfanne mit ein wenig Butter/Butterschmalz ausgepinselt werden. Da im Teig der Pancakes bereits Fett enthalten ist, gelingen sie am besten, wenn sie mit so wenig Fett wie möglich gebacken werden. Für alle weiteren Lagen braucht man kein weiteres Fett mehr.
- Jeweils 3 Pancakes (je 2 EL Teig) von jeder Seite goldbraun braten (2,5-3 Minuten).
TIPP: Wenn du die Pancakes warmhalten möchtest, bis alle gebacken sind, heize den Ofen auf 50° Grad Ober-/Unterhitze vor und stelle eine hitzebeständige Schale auf ein Blech im Ofen (mittlere Schiene). Hier lassen sich die Pancakes lagern, bis sie auf den Tisch kommen.
Richtig lecker schmecken die Pancakes mit karamellisierten Äpfeln.https://carolakocht.org/2020/07/05/karamellisierte-apfel/
Zu einem Brunch sind diese Pancakes toll. Man bereitet den Teig und die gewünschten Beilagen zu und beim Event können sich die Gäste selber frische Pancakes backen (oder backen lassen 😉).
Guten Appetit!
Ein Kommentar zu “Pancakes”