
Fladenbrot mit Dips, Salat und türkischen Frikadellen ist eine Zusammenstellung, die bei uns geliebt wird. Inzwischen backe ich das Fladenbrot dazu selber. Einfach köstlich!
Zutaten (für 2 Fladenbrote):
- 500g Mehl, Type 550
- 1 Würfel frische Hefe (42g)
- 350 ml lauwarmes Wasser
- 3 EL Olivenöl
- 2 TL Salz
- 1/2 TL Zucker
- 1/8 TL Kreuzkümmel*
- 1 Eigelb + 3 EL Wasser zum Bestreichen
- 1 EL Sesamsaat
- 1 EL Schwarzkümmel*
- Rapsöl zum Einfetten der Teigschüssel
*TIPP: Die Gewürze kauft man gut im türkischen Supermarkt.
Zubereitung:
- Die Hefe ins lauwarme Wasser bröckeln und darin auflösen.
- Olivenöl, Salz, Zucker und Kreuzkümmel dazugeben.
- Zuletzt das Mehl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Das geht sowohl mit den Händen als auch mit der Küchenmaschine. Insgesamt solltest du mindestens 10 Minuten kneten.
- Eine Schüssel mit etwas Rapsöl einpinseln, mit geölten Händen den Teig zu einer Kugel formen. Die geformte Teigkugel in die Schüssel legen und mit einem Küchenhandtuch zugedeckt, an einem warmen Ort eine Stunde gehen lassen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben. Den Teig aus der Schüssel nehmen, halbieren und die Hälften zu Kugeln formen.
- Den Ofen auf auf 250° Ober- und Unterhitze oder 225° Umluft vorheizen (Bei Umluft kannst du beide Brote gleichzeitig backen).
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Die Teigkugeln je auf ein Backblech legen und mit den Händen den Teig zu Fladen drücken (max. Ø 28 cm).
- Mit den Fingerspitzen kleine Dellen hineindrücken (s. Bild).
- Anschließend den Fladen mit mit der Eigelb/Wasser Mischung bestreichen und mit Sesamöl/Schwarzkümmel Mischung bestreuen (nach Geschmack).
- Die Fladenbrote im heißen Backofen 12-15 Minuten hellbraun backen (mittlere Stufe des Ofens bei Ober-/Unterhitze).
Guten Appetit!
Orginalrezept: „Cook mal türkisch“ (Filiz Penzkofer)