
Diese Schokladenkekse sind einfach der pure Genuss! Kalorien zählen ist hier nicht angesagt – ganz ohne schlechtes Gewissen! 👍👍
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Backen: 180° Grad Ober-/Unterhitze (vorgeheizt)- ca. 10-13 Minuten
Zutaten (für ca. 28 Cookies):
- 300g Weizenmehl (ganz normales Mehl, Type 405)
- 100g Kakao (echt; aus dem Backregal des Supermarktes)
- 1 TL Natron (im Backregal; z.B. von Dr. Oetker)
- 1 TL Salz (ca. 7g)
- 250g weiche Butter
- 260g Zucker
- 1 EL Zuckerrübensirup (ca. 30g; z.B. Grafschafter Goldsaft)
- 1 TL Vanillezucker (ca. 5g; mit Bourbon-Vanille)
- 2 Eier (Größe L)
- 150g weiße Schokolade, grob gehackt
- 150g Zartbitterschokolade, grob gehackt
TIPP: Es muss keine High-End Schokolade sein. Die gute Low-Budget-Schokolade liefert sehr gute Ergebnisse.
Zubereitung:



- Die Schokolade grob hacken.
- Mehl, Kakao, Natron und Salz in einer separaten Schüssel abmessen und vermischen.
- Ofen auf 180° Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze).
- In der Teigschüssel (z.B. Küchenmaschine) die weiche Butter, den Zucker und Sirup so lange aufschlagen, bis alles fluffig ist (ca. 5 Minuten).
- Vanillezucker und Eier unterrühren und nochmal 3 Minuten schlagen.
- Die Mehlmischung hinzufügen und mit einem stabilen Holzlöffel hinein rühren. Achtung: Darauf achten, dass wirklich alle trockenen Zutaten verrührt werden.



Die gehackte Schokolade hinzufügen und unterheben. Mit einem Esslöffel Teigtropfen auf das Backblech setzten.
Um bei der ersten Zubereitung ein Gefühl für die Teigmenge pro Cookie zu bekommen, lohnt es sich, die Teigmenge mit einer digitalen Waage abzuwiegen -> 40 g pro Cookie finde ich gut. Die Teigmenge rollt man mit den Händen schnell zu einer Kugel und setzt diese nacheinander versetzt auf das Backblech. Achtung: nicht zu dicht. Die Kekse laufen noch auseinander.

Jetzt das Blech auf die mittlere Schiene in den Backofen setzten und die Kekse 10-13 Minuten backen. Wichtig: Darauf achten, dass sie nicht über die Zeit im Ofen bleiben. Verbrennungsgefahr! Die Kekse sind noch weich, wenn sie aus dem Ofen kommen. Lass sie noch für ca. 5-7 Minuten auf dem Backblech abkühlen. Danach die fertigen Kekse auf das Ofengitter zum vollständigen Auskühlen setzen. Sobald die Kekse vollständig ausgekühlt sind, füllst du sie in ein luftdichtes Gefäß. Hier sind sie mindestens 14 Tage haltbar. Sie werden da nicht 14 Tage liegen. 🤣



Gutes Gelingen und Genießen!
Originalrezept: „Backbuch“ (Cynthia Barcomi)
Die Cookies sind super 😋 habe sie heute nachgebacken
LikeLike